Themenreihen
|
Organisation, Coaching und Teamentwicklung
|
 |
Prozessorientierte Organisationsaufstellungen
|
|
1219 |
|
Mit Christine Blumenstein-Essen |
|
Im Workshop werden unterschiedliche Aufstellungsformen gezeigt, die als Interventionstool für Veränderungsprozesse in Einzel,- Team- und Gruppensettings geeignet sind. Diese betreffen die Arbeit mit Bodenankern, Externalisierende Gespräche unter zu Hilfenahme von Stühlen, Arbeit mit "Inneren Teams" und Ego States, u.a.m.
Darüber hinaus wird die Nützlichkeit systemtheoretischer Konzepte (N. Luhmann, K. Ludewig, K. Gergen, …) und einer "Landkarte für Systemaufstellungen" für die Prozessgestaltung in Aufstellungen - u.a. bei komplexen Fragestellungen von Organisationen - behandelt.
Vorstellung von Konzepten und Aufstellungsformen anhand von Anliegen der TeilnehmerInnen, Übungen in Kleingruppen, theoretische Reflexionen
Diese Veranstaltung ist Teil der Weiterbildung Organisationsaufstellungen und kann auch separat gebucht werden. Da es sich um eine Weiterbildung handelt, kann die Bearbeitung persönlicher Anliegen nicht prinzipiell gewährleistet werden.
|
|
26.11.18 um 10:00 Uhr |
|
28.11.18 um 14:00 Uhr |
|
1. Tag: 10.00 bis 19.00, 2. Tag: 09.30 bis 18.30, 3. Tag: 09.00 bis 14.00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
589,05 €
(Frühbucherpreis noch 35 Tage)
|
|
Eine umsatzsteuerpflichtige Kooperation des WISL mit der Beraterfirma Rämmele und Drexler GbR, 74889 Sinsheim.
Der Frühbucherpreis bis einschließlich 26.05.2018 beträgt 495,00 € plus 94,05 Mwst = 589,05 €. Der Preis ab 27.05.2018 beträgt 520,00 € plus 98,80 € Mwst = 618,80 €. |
|
Kursbeschreibung (pdf-Datei)
Was ist eine pdf-Datei? |
|
|
|
Ich möchte mich anmelden als
|
[zum Seitenanfang]